top of page
deboraruppert

Berlin Global - Stadtmuseum - 6.11.24

"🏚️ Obdachlos ? 🫵 Selbst schuld !" – ein gängiges Vorurteil, das ich oft höre. Doch wie sieht die Realität wirklich aus? BERLIN GLOBAL im Stadtmuseum Berlin lädt ein, das Thema Obdachlosigkeit aus neuen Perspektiven zu betrachten.



Gemeinsam mit 🎨🖋️ Graphic-Novel-Autor Sebastian Loerscher, 🧭 querstadtein e.V. Stadtführer Dieter Bichler und 📸 mir gehen wir der Frage nach: Wie lassen sich die Geschichten von Menschen, die auf der Straße leben authentisch darstellen, ohne in Klischees zu verfallen? Welche Nuancen und Blickwinkel können wir künstlerisch zeigen? Moderiert wird der Abend von der freien Journalistin 🎤 Margarethe Neubauer.


Was erwartet euch? Authentische Einblicke, berührende Werke und die Frage: Wie "setzen wir Menschen, die auf der Straße leben ins Bild", ohne auf stereotype Darstellungen zurückzugreifen? Statt Schablonen wie "Drogen" und "Dreck" geht es darum, individuellen Geschichten nachzuspüren – mit Fotografien und Illustrationen. 📸✏️


Warum hingehen? Für alle, die sich für die Rolle der Kunst in gesellschaftlichen Fragen interessieren, bietet der Abend Raum für tiefgehende Diskussionen und neue Blickwinkel. Ob Fotografie oder Illustration – es geht um Kunst als Vermittlerin eines wichtigen, oft übersehenen Themas: Obdachlosigkeit.


👉🏾 🖼️ Ab ins Museum zu 📸 Menschen ins Bild setzen

🎁 Ich habe 3 Freitickets 🎟️ schick mir gerne eine PM. First come, first serve.


Wann? 🗓️ 06. November 2024, 18:30 Uhr

Wo? 📍 Berlin Raum, Humboldt Forum (Saal 5, 1. OG)

Eintritt: 💵 5 € regulär, 3 € ermäßigt

Dauer: ⏰ 1,5 Stunden

Tickets: Online oder vor Ort im Humboldt Forum 🎟️


Plus: Simultanübersetzung ins Englische – alle sind willkommen! 🌎

Let’s rethink the narrative!


bottom of page