top of page
Suche

"Ich wusste nicht, wohin, und musste aufpassen, dass ich nicht überfallen oder belästigt werde." … Viele Frauen wollen nicht in einer Unterkunft schlafen, in der auch Männer übernachten. Ihre Angst vor Übergriffen ist zu groß, viele haben traumatische Erfahrungen gemacht, manche schlafen dann lieber auf der Straße.“


Für ZEIT ONLINE war ich gemeinsam mit der Autorin Hanna Israel unterwegs und wir haben Frauen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind, interviewt und porträtiert.


Danke an Caroline Scharff in der Bildredaktion für die gute Zusammenarbeit !

European Month of Photography ​

VERNISSAGE: 16.03.2023 - 18 Uhr



Ich freue mich dieses Jahr gemeinsam mit einem Kollektiv von 20 Fotografinnen des Female Photoclub`s beim European Month of Photography auszustellen. #FRAUENPOWER

Jede Einzelne hat sich unter dem Titel LOOK AT ME NOW in ihrer Arbeit mit dem JETZT auseinandergesetzt. Ich zeige dort Portraits aus der Serie >KEIN RAUM - Begegnungen mit Frauen ohne Obdach<.



Herzliche Einladung vorbeizukommen:

  • Vernissage: Donnerstag, 16.03.2023 - 18h

  • Finissage: Samstag, 25.03.2023 - 18h

  • Ausstellungszeitraum: 17.03. - 25.03.2023





Max war von Beruf Werkzeugmacher. Hier spricht er über seine Arbeit: „Werkzeugmacher, … wir stellen Einzelteile her. … Wenn einer sagt: „Du Max, kannste ma kieken, mit dem Motorroller ist irgendetwas kaputt. Dann mache ich ihm das Teil. Ich mach nicht 100 Teile, ich mach ein Teil. …Werkzeugmacher sind die, die kriegen `nen Stück Metall und `ne technische Zeichnung und dann legen die los. Die müssen alles können: drehen, bohren, fräsen, hobeln, schleifen. Allet.“



​ In Erinnerung an Max * 1.2.1964 ​ † 1.1.2023 Rest in Peace! Max’s Freunde aus der Suppenküche haben einen Gedenkort für ihn errichtet. ​ #KEINRAUM #Obdachlosigkeit #RestInPeace

bottom of page