Vernissage BLICK:WECHSEL im Berliner Abgeordnetenhaus
top of page
Suche


20.09.2022 Podiumsgespräch zur Lebensrealität von Frauen ohne Obdach © Rebecca Rütten Vernissage BLICK:WECHSEL im Berliner Abgeordnetenhaus 20.09.2022 Eröffnung von BLICK:WECHSEL im Berliner Abgeordnetenhaus mit Podiumsgespräch ZUR LEBENSREALITÄT VON FRAUEN OHNE OBDACH. Herzlichen Dank an den Präsidenten Dennis Buchner für die geöffneten Türen. Es war ein spannendes Gespräch mit Claudia Peter, Leiterin von Evas Haltestelle, Janita Marja Juvonen Autorin des Blogs "Einmal Abstu


- 7. Jan. 2022
- 1 Min.
Treffen mit der Sozialsenatorin Katja Kipping
Das Neue Jahr startete mit einer wunderbaren Überraschung. Ich lernte die neue Sozialsenatorin Katja Kipping beim Abbau der > KEIN RAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach < Ausstellung in der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales kennen. Die Sozialsenatorin setzt sich stark für Menschen, die von Obdach- und Wohnungslosigkeit betroffen sind, ein. Gemeinsam haben wir Zukunftspläne geschmiedet, wie wir uns noch stärker für Menschen, die auf der Straße leben e


- 27. Dez. 2021
- 1 Min.
Highlight 2021 - Outdoor Ausstellung > KEIN RAUM <
Mein Highlight in dem herausfordernden Jahr 2021 war die Outdoor Ausstellung >KEIN RAUM – Obdachlos in Zeiten von Covid-19<. Der schönste Moment war als einzelne Menschen, die auf der Straße leben und die ich porträtiert habe, zu der Ausstellung kamen, wie Marlies, die ehemalige Schönheitskönigin von Hohenschönhausen. Video: Emma Grebing
#KEINRAUM #obdachlos


- 20. Dez. 2021
- 1 Min.
KEIN RAUM - Stories of Hope
> Stories of Hope < ist ein Video über die 24/7 Outdoor-Ausstellung „KEIN RAUM -Obdachlos in Zeiten von Covid-19“. Einige der Porträtierten, die ich während den Lockdowns der Pandemie auf der Straße kennengelernt hatte, kamen zu der Ausstellung im öffentlichen Raum und erzählten was sich in ihrem Leben im letzten Jahr verändert hat. Aber hört selbst was Monika und Romana berichten. Das Fotoprojekt wurde von verschiedenen Künstlern unterstützt, die an der Wand gemalt, musizier


- 20. Dez. 2021
- 1 Min.
Interview mit Radio Eins
Im Interview bei Radio Eins zum Internationalen Tag der Solidarität mit der Moderatorin Sophia Wetzke über das Fotoprojekt > KEIN RAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach < . Ich war echt aufgeregt und habe 3 x den Anruf von Radio Eins verpasst, weil mein Handy Morgens noch auf lautlos gestellt war ;-) Einfach auf den Beitrag klicken, dann kann man reinhören. #KEINRAUM #Obdachlos #HomeStreetHome


- 23. Okt. 2021
- 1 Min.
Wie kann ich Menschen in Obdachlosigkeit am meisten helfen? | Q&A mit VETA
Die VETA Community hat ihre Fragen zum Thema Obdachlosigkeit gestellt ... #KEINRAUM #VETA #Obdachlos


- 12. Okt. 2021
- 1 Min.
Sneak Preview der Outdoor-Ausstellung „KEIN RAUM – OBDACHLOS IN ZEITEN VON COVID-19“
Sneak Preview der Outdoor-Ausstellung „KEIN RAUM – OBDACHLOS IN ZEITEN VON COVID-19“. Diesmal aus der Vogelperspektive. Zum Beginn der Kälteperiode werden Porträts und Zitate von Menschen, die auf der Straße leben, zum ersten Mal als Zeitzeugnis der Pandemie im öffentlichen Raum gezeigt. 24/7 auf einer 85 Meter langen Galeriewand vom 04.10. - 17.10.21 in Berlin Mitte.
Die nächste und letzte öffentliche Führung der Outdoor Ausstellung ist am 16.10. um 16 Uhr an der Galeriew


- 2. Okt. 2021
- 1 Min.
Obdachlosigkeit während Corona
VETA zu Besuch bei >KEIN RAUM< im Rathaus Neukölln Das Dreamteam von VETA hat mich im Rathaus Neukölln in der >KEIN RAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach< Ausstellung besucht. Dort kamen wir mit dem Bezirksbürgermeister Martin Hikel über politische Perspektiven zum Thema Obdachlosigkeit ins Gespräch. Es war mir eine Freude Jonathan Goudefroy und Michael Nickel, dass ihr live vor Ort wart! Herausgekommen ist dieses Video, aber seht selbst ... #KEINRAUM #Obdachlosigkeit #


- 13. Sept. 2021
- 1 Min.
„One Wish“ @ Amerika-Gedenkbibliothek
In der Zentral- und Landesbibliothek Berlin sind drei Fotografien aus der Serie „One Wish“ im Themenraum DRAUSSEN LEBEN vom 14.09. - 05.12.21 zu sehen. "Wohnungs- und obdachlose Menschen sind Teil unserer Stadt. Aber allzu oft sehen wir an ihnen vorbei oder vermeiden die Begegnung – dabei geht ihre Situation uns alle an. Der Themenraum „Draußen leben“ lädt dazu ein, hinzusehen und zuzuhören, wenn Menschen von ihrem Leben auf der Straße erzählen und uns an ihren Erfahrungen, B


- 4. Sept. 2021
- 1 Min.
Live Interview @ RBB Abendschau
Heute Abend zum ersten Mal live im Studio-Interview der Abendschau ! Ich war echt aufgeregt … Hier lernt ihr Aaron kennen, der obdachlos war und den Absprung geschafft hat. Außerdem gibt es einen Einblick in die „KEIN RAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach“ Ausstellung, die noch bis zum 31.12. in der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales zu sehen ist. #KEINRAUM #Obdachlos #RBB


- 18. Aug. 2021
- 1 Min.
Bits and Pieces: Absprung von der Straße?!
📍Bahnhof Zoo © Nadine Stenzel Bits and Pieces: Podiumsgespräch - Absprung von der Straße?! 18.08.2021 - ZaZ - Bhf. Zoo 🔸Wenn der Kopf erstmal raus schaut 🔸 Heute bin ich nicht auf Beef aus 🔸 Nachts bin ich dann mit der Ringbahn gefahren 🔸 Ein Rauschen im Blätterwald 🔸 Bildungsfernsehen 🔸 Ich trinke gerne 🔸 Was bedeutet Veränderung ? 🔸 Danach bin ich süchtig geworden 🔸 Nicht durch mich hindurch schauen 🔸Ich bin der Engel Michael 🔸 Currywurst-Bude 🔸 Ich hab Dich

- 16. Aug. 2021
- 1 Min.
Aaron rappt für Toleranz
Aaron habe ich 2017 in einer Notübernachtung kennengelernt und porträtiert. Wir sind seitdem in Kontakt geblieben. Er rappt und erzählt seine Geschichte „Absprung von der Straße?!“ Morgen, 18.08. - 18.00 Uhr Bahnhof Zoo Aaron rappt für mehr Toleranz.
Weil er mal ganz unten war.
Aus der Obdachlosigkeit ist er raus – fast.
Noch lebt er in einem Wohnheim.
Doch sein Vertrag läuft aus…
Eine bezahlbare Wohnung – unmöglich!?
Einen festen Job als sozialpädagogischer Assistent?


- 3. Aug. 2021
- 1 Min.
Und dann kam Herr Müller zu Besuch
Michael Müller, der Regierende Bürgermeister von Berlin hat die > KEIN RAUM – Begegnung mit Menschen ohne Obdach < Ausstellung am Bhf Zoo


- 3. Juli 2021
- 1 Min.
TAZ - Platz finden
Die TAZ berichtet über “KEIN RAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach” und der Suche nach Safe Places. Berlin will Safe Places für obdachlose Menschen einrichten – also Orte, von denen diese nicht vertrieben werden und an denen sie mit Wasserzugang und Müllentsorgung in relativer Sicherheit leben können. Doch das ist nicht so einfach: bisher fehlen geeignete Plätze, nicht überall sind solche Orte gewünscht. Außerdem kann längst nicht jede*r dort hin: am ersten Safe Place w


- 21. März 2021
- 1 Min.
R.I.P. Steve - 21.03.21
R.I.P. Steve
Am 21.03.21 ist Steve aus England nach vielen Jahren der Obdachlosigkeit im Winskiez in Berlin verstorben.
„Lieber Steve, wo immer Du jetzt auch bist, ich hoffe Du findest dort Frieden und Freude, wie Du es Dir gewünscht hast.“ --- R.I.P. Steve
On the 21th of March 2021 Steve from the UK died after many years of being homeless in Berlin.
„Dear Steve, wherever you are now, I hope you find the happiness you longed for.“ #Unforgotten #KEINRAUM #Unvergessen

- 18. Feb. 2021
- 1 Min.
DER SPIEGEL - "Zu Hause bleiben kann nur wer eins hat!"
DER SPIEGEL veröffentlichte heute meine Fotostrecke von Begegnungen mit Menschen ohne Obdach und wie sie ihr Leben in der Pandemie meistern. "Zu Hause bleiben kann nur wer eins hat!" #Obdachlos #KEINRAUM #Published


- 11. Feb. 2021
- 1 Min.
LiveStream Eröffnung ZaZ
Die First Lady Elke Büdenbender, der Regierende Bürgermeister Michael Müller und der Deutsche Bahnchef Richard Lutz nahmen an der virtuellen Eröffnung des ZaZ´s mit Grußbotschaften teil. Ab Minute 46:10 gibt es einen kleinen Einblick in die "KEIN RAUM – Begegnung mit Menschen ohne Obdach" Ausstellung im Zentrum am Zoo. #KEINRAUM #Obdachlos #BahnhofZoo


- 8. Dez. 2020
- 1 Min.
Interview mit dem rbbkultur radio
Im Interview mit dem rbbKultur Radio über die #KEINRAUM - Begegnungen mit Menschen ohne Obdach Ausstellung und das Video "Obdachlos in Zeiten von Covid-19".

- 17. Apr. 2020
- 1 Min.
Ich weiß nicht mehr wohin
Wie geht es Menschen ohne Obdach in der Corona-Krise? Ich habe sie gefragt. Für ZEIT ONLINE war ich auf den Straßen Berlins unterwegs


- 29. Jan. 2020
- 1 Min.
Nacht der Solidarität - Zeit Online
Zur Nacht der Solidarität zeigt ZEIT ONLINE als Titelgeschichte Portraits von Menschen ohne Obdach auf den Straßen Berlins. Vielen Dank an Jochen Wegner für die Veröffentlichung und an Andreas Prost und Simone Gaul für die super Zusammenarbeit! #NachtDerSolidarität #Obdachlos #KEINRAUM
bottom of page