top of page

Zum Abschied von Dr. Jenny De la Torre Castro: Eine Pionierin für wohnungslose Menschen

Aktualisiert: 29. Sept.

🕊️ Manchmal braucht es Zeit, um Worte zu finden.


Inmitten ihres Behandlungszimmers: ein kleines, improvisiertes Fotostudio. 📸

 „Ein typisches Problem auf der Straße ist, dass Menschen keinen Ausweis mehr haben“, sagte die Ärztin. Ohne Ausweis keine Hilfe, kein Weg zurück in die Gesellschaft. Also machte sie Passfotos einfach selbst – direkt in der Praxis. Ganz in ihrem Stil: Just do it.

Porträt von Dr. Jenny De la Torre Castro, Berliner Ärztin und Stiftungsgründerin für wohnungslose Menschen
Porträt von Dr. Jenny De la Torre Castro, Berliner Ärztin und Stiftungsgründerin für wohnungslose Menschen

Dr. Jenny De la Torre Castro ist am 10. Juni 2025 verstorben. 🕊️

 Sie hat Maßstäbe gesetzt – in der ganzheitlichen medizinischen Versorgung, Beratung und Begleitung wohnungsloser Menschen.


💬 „Ich hätte nie gedacht, solche Krankheitsbilder und solch eine Verwahrlosung in Deutschland zu sehen“, sagte sie einmal über ihre Begegnungen mit Menschen, die am Berliner Ostbahnhof auf der Straße, lebten.


🏥 Mit der Jenny De La Torre-Stiftung schuf sie ein Gesundheitszentrum für Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind. Hier gehen medizinische Hilfe 🩺 und soziale, rechtliche und psychologische Beratung 🤝 Hand in Hand.


Ich hatte das Glück, sie persönlich kennenzulernen. Was mich beeindruckt hat, war ihr klarer Blick für pragmatische Lösungen – und ihr Mut, einfach zu handeln.


💬„Obdachlose Menschen haben ein ökonomisches, ein gesundheitliches, ein psychologisches, ein rechtliches und ein soziales Problem. [...] Man muss verhindern, dass sich Obdachlosigkeit chronifiziert – denn das macht die Menschen immer kränker.“


Ein großer Verlust für Berlin. 🖤


Danke, Dr. Jenny De la Torre Castro, für Ihr unermüdliches Engagement!


R.I.P.

 
 
bottom of page